HERZLICHEN DANKes war SUPERBildergalerieNach dem Motto jung – frisch – traditionell fand am vergangenen Wochenende das 3. Glarner Chorfestival statt. Über 400 Sängerinnen und Sänger und über 60 Schülerinnen und Schüler in Jugendformationen präsentierten ihre Lieder in der reformierten Kirche in Ennenda. Die Besucherinnen und Besucher erlebten in der stets vollbesetzten Kirche einen Liederstrauss, der geprägt war von verschiedenstem Liedergut, von Emotionen, Freude und Spass. Es waren sich alle einig, Auge, Ohr und Herz bekamen laufend das, was nie aufhören sollte. Die grosse Gemeinsamkeit Singen öffnete alle Sinne und liess sämtliche Augen leuchten. Der Glarner Kantonal Gesangverein als Organisator dankt allen Beteiligten für das Mitwirken und fordert alle auf, weiterhin oder jetzt erst recht sich dem Gesang zu widmen. Das Glarner Chorwesen ist mit seinem breiten Angebot jederzeit bereit, neue Stimmen aufzunehmen. Kommt, macht mit, es macht wirklich Spass. GLKGV OK Präsident C. Bächtiger_____________________________10. und 11. Juni 2023 ref. Kirche Ennenda
Das 3. Glarner Chorfestival lehnt sich direkt an seine beiden Vorgänger an. Der Austragungsort ist von Glarus nach Ennenda verlegt worden, da die Fridolinskirche in Glarus im Sommer 2023 renoviert wird. Alle Glarnerchöre und Gesangsformationen, bestehende Jugendchöre und für diesen Anlass speziell zusammengesetzte Jugendgesangsformationen wie auch Gast-Chöre aus dem ganzen Inland können an diesem Anlass teilnehmen. Die Anzahl ist beschränkt, die Kantonalen Formationen haben “natürlich” Vorrang. Jede Formation singt einen freien Vortrag von 15 - 30 Minuten. Es findet keine Experten-Bewertung statt. Jugendchöre werden “belohnt” mit einer Anerkennung im Wert von Fr. 300.00.
Anforderungen für einen Jugendchor
•Höchstalter bis 18 Jahre•Mindestens 12 Sängerinnen und/oder Sänger die ohne Verstärkung live singen•eine musikalische Begleitung ist möglich •Auskunft erteilt gerne das OK (verwaltung@glkgv.ch)
Organisation
TrägerschaftGlarner Kantonaler Gesangverein GLKGVOK Präsident:Christoph BächtigerVizepräsident:Vreni LinsContest:Esther Rhyner, Vreni LinsFinanzen/ Sponsoring:Christoph BächtigerBauten/ Infrastruktur:Werner ZentnerOK Ehrenpräsident:Gemeindepräsident GlarusPeter AebliFestwirtschaft:Männerchor Glarus/Ennenda / Gesellschafthaus GH EnnendaProjektbeschrieb und Sponsorenplan Lied für alle - Ich sing dir mein Lied von Stefan MeyerKonzert - ProgrammHauptsponsor
Glarner Kantonal Gesangverein
3. Glarner Chorfestival 2023
HERZLICHEN DANKes war SUPERBildergalerieNach dem Motto jung – frisch – traditionell fand am vergangenen Wochenende das 3. Glarner Chorfestival statt. Über 400 Sängerinnen und Sänger und über 60 Schülerinnen und Schüler in Jugendformationen präsentierten ihre Lieder in der reformierten Kirche in Ennenda. Die Besucherinnen und Besucher erlebten in der stets vollbesetzten Kirche einen Liederstrauss, der geprägt war von verschiedenstem Liedergut, von Emotionen, Freude und Spass. Es waren sich alle einig, Auge, Ohr und Herz bekamen laufend das, was nie aufhören sollte. Die grosse Gemeinsamkeit Singen öffnete alle Sinne und liess sämtliche Augen leuchten. Der Glarner Kantonal Gesangverein als Organisator dankt allen Beteiligten für das Mitwirken und fordert alle auf, weiterhin oder jetzt erst recht sich dem Gesang zu widmen. Das Glarner Chorwesen ist mit seinem breiten Angebot jederzeit bereit, neue Stimmen aufzunehmen. Kommt, macht mit, es macht wirklich Spass. GLKGV OK Präsident C. Bächtiger_____________________________10. und 11. Juni 2023 ref. Kirche Ennenda
Das 3. Glarner Chorfestival lehnt sich direkt an seine beiden Vorgänger an. Der Austragungsort ist von Glarus nach Ennenda verlegt worden, da die Fridolinskirche in Glarus im Sommer 2023 renoviert wird. Alle Glarnerchöre und Gesangsformationen, bestehende Jugendchöre und für diesen Anlass speziell zusammengesetzte Jugendgesangsformationen wie auch Gast-Chöre aus dem ganzen Inland können an diesem Anlass teilnehmen. Die Anzahl ist beschränkt, die Kantonalen Formationen haben “natürlich” Vorrang. Jede Formation singt einen freien Vortrag von 15 - 30 Minuten. Es findet keine Experten-Bewertung statt. Jugendchöre werden “belohnt” mit einer Anerkennung im Wert von Fr. 300.00.
Anforderungen für einen Jugendchor
•Höchstalter bis 18 Jahre•Mindestens 12 Sängerinnen und/oder Sänger die ohne Verstärkung live singen•eine musikalische Begleitung ist möglich •Auskunft erteilt gerne das OK (verwaltung@glkgv.ch)
Organisation
TrägerschaftGlarner Kantonaler Gesangverein GLKGVOK Präsident:Christoph BächtigerVizepräsident:Vreni LinsContest:Esther Rhyner, Vreni LinsFinanzen/ Sponsoring:Christoph BächtigerBauten/ Infrastruktur:Werner ZentnerOK Ehrenpräsident:Gemeindepräsident GlarusPeter AebliFestwirtschaft:Männerchor Glarus/Ennenda / Gesellschafthaus GH EnnendaProjektbeschrieb und Sponsorenplan Lied für alle - Ich sing dir mein Lied von Stefan MeyerKonzert - ProgrammHauptsponsor