Projektchor 2025

„ds Glarnerland singt“

Sponsoren: Idee Sängerinnen und Sänger aus den Glarner Chören und aus der Bevölkerung (Glarnerland und Umgebung) bilden den Projektchor 2025. Dieser nimmt am Fest der Musik 2025 in Einsiedeln teil - www.fdm2025.ch. Vortragstermin 01.06.2025, Block 11, Zeitfenster 15:15-16:15 in der Jugendkirche Einsiedeln. Die Organisation und Leitung obliegt dem Glarner Kantonal Gesangverein (GLKGV). Organisation Musikalische Gesamtleitung: Christoph Bächtiger Registerleitung Sopran und Alt: Rita Meli Proben finden im Raum Glarus statt - Anmeldeschluss 20.10.2024 --> Nachmeldungen bis 07.02.2025 möglich Alter ab 16 Jahren Mindestzahl Teilnehmer 28 - Ziel 7 pro Stimme Tenue einheitlich in den Glarner Farben (srw) Probendaten Notenverteilung bis 31.12.2024 Probenzeit: Die Proben finden jeweils am Vormittag statt (ca. 09:00-12:00) Probenplan 2025: - erste Zusammenkunft 08.02.25 - Registerproben (Sopran Alt und Tenor Bass) 15.02.25 / 01.03.2025 / 08.03.25 - Gesamtproben 15.03.25 / 22.03.25 / 29.03.25 / 26.04.25 10.05.25 / 17.05.25 / 24.05.25 / 27.05.25 Abschlussabend 07.06.2025 Musikalisches 3 - 4 Lieder aus verschiedenen Sparten Singen mit Benotung / Bewertung die Lieder werden auswendig vorgetragen Notenmaterial wird per pdf zugestellt allenfalls werden I-Pads als Ordner dienen Kosten für Noten, Mieten (Lokale usw.), Dirigate und Co-Repetoren, Festteilnahme, Tages-Festkarte, Fr. 100.00 / Teilnehmenden GLKGV (via Budget 2025) Sponsoring Anmeldung Es ist keine Anmeldung mehr möglich 35 angemeldete Teilnehmer/Innen (Stand 21.03.2025): Claudia Abart Betschwanden Sopran Rahel Antoniazzi Niederurnen Sopran Ursula Bärtsch Oberurnen Sopran Käthi Elmer Rüti Sopran Joshine Fujiwara Japan Sopran Karin Heer Niederurnen Sopran Ladina Landolt Glarus Sopran Daniela Ochsner Netstal Sopran Esther Rhyner Elm Sopran Rita Stockmayr Schwanden Sopran Mary Zahner Rüti GL Sopran Sandra Bächtiger-Streiff Hätzingen Alt Sina Noëlle Bächtiger Glarus Alt Regula Banzer Betschwanden Alt Claudia Bai Mollis Alt Nadya Schnider Mollis Alt Andrea Tschudi Schwanden Alt Stefanie Thomann Rüti GL Alt Rebekka Wallimann Näfels Alt Anita Villiger-Aebli Niederurnen Alt Susanne Leuppi, Mollis Tenor Eva Kessler Glarus Tenor Beat Ochsner Netstal Tenor Jacques Streiff Rüti Tenor Werner Zentner Elm Tenor Markus Zentner Elm Tenor Max Zuppinger Ennenda Tenor Christian Casty Netstal Bass Hampi Elmer Rüti Bass Kurt Gerber Schwanden Bass Rolf Gisler Schwanden Bass Lukas Schmid Tuggen Bass Jakob Schumacher Betschwanden Bass Berni Schuler Rüti Bass Hampi Toggenburger Linthal Bass Christoph Bächtiger Hätzingen musikalische Leitung

Projektchor 2025

„ds Glarnerland singt“

Sponsoren: Idee Sängerinnen und Sänger aus den Glarner Chören und aus der Bevölkerung (Glarnerland und Umgebung) bilden den Projektchor 2025. Dieser nimmt am Fest der Musik 2025 in Einsiedeln teil - www.fdm2025.ch. Vortragstermin 01.06.2025, Block 11, Zeitfenster 15:15-16:15 in der Jugendkirche Einsiedeln. Die Organisation und Leitung obliegt dem Glarner Kantonal Gesangverein (GLKGV). Organisation Musikalische Gesamtleitung: Christoph Bächtiger Registerleitung Sopran und Alt: Rita Meli Proben finden im Raum Glarus statt - Anmeldeschluss 20.10.2024 --> Nachmeldungen bis 07.02.2025 möglich Alter ab 16 Jahren Mindestzahl Teilnehmer 28 - Ziel 7 pro Stimme Tenue einheitlich in den Glarner Farben (srw) Probendaten Notenverteilung bis 31.12.2024 Probenzeit: Die Proben finden jeweils am Vormittag statt (ca. 09:00-12:00) Probenplan 2025: - erste Zusammenkunft 08.02.25 - Registerproben (Sopran Alt und Tenor Bass) 15.02.25 / 01.03.2025 / 08.03.25 - Gesamtproben 15.03.25 / 22.03.25 / 29.03.25 / 26.04.25 10.05.25 / 17.05.25 / 24.05.25 / 27.05.25 Abschlussabend 07.06.2025 Musikalisches 3 - 4 Lieder aus verschiedenen Sparten Singen mit Benotung / Bewertung die Lieder werden auswendig vorgetragen Notenmaterial wird per pdf zugestellt allenfalls werden I-Pads als Ordner dienen Kosten für Noten, Mieten (Lokale usw.), Dirigate und Co-Repetoren, Festteilnahme, Tages- Festkarte, Fr. 100.00 / Teilnehmenden GLKGV (via Budget 2025) Sponsoring Anmeldung Es ist keine Anmeldung mehr möglich 35 angemeldete Teilnehmer/Innen (Stand 21.03.2025): Claudia Abart Betschwanden Sopran Rahel Antoniazzi Niederurnen Sopran Ursula Bärtsch Oberurnen Sopran Käthi Elmer Rüti Sopran Joshine Fujiwara Japan Sopran Karin Heer Niederurnen Sopran Ladina Landolt Glarus Sopran Daniela Ochsner Netstal Sopran Esther Rhyner Elm Sopran Rita Stockmayr Schwanden Sopran Mary Zahner Rüti GL Sopran Sandra Bächtiger-Streiff Hätzingen Alt Sina Noëlle Bächtiger Glarus Alt Regula Banzer Betschwanden Alt Claudia Bai Mollis Alt Nadya Schnider Mollis Alt Andrea Tschudi Schwanden Alt Stefanie Thomann Rüti GL Alt Rebekka Wallimann Näfels Alt Anita Villiger-Aebli Niederurnen Alt Susanne Leuppi, Mollis Tenor Eva Kessler Glarus Tenor Beat Ochsner Netstal Tenor Jacques Streiff Rüti Tenor Werner Zentner Elm Tenor Markus Zentner Elm Tenor Max Zuppinger Ennenda Tenor Christian Casty Netstal Bass Hampi Elmer Rüti Bass Kurt Gerber Schwanden Bass Rolf Gisler Schwanden Bass Lukas Schmid Tuggen Bass Jakob Schumacher Betschwanden Bass Berni Schuler Rüti Bass Hampi Toggenburger Linthal Bass Christoph Bächtiger Hätzingen musikalische Leitung